Ankündigung Hannover Messe 2023

VR-Chain ist bald auf der Hannover Messe (17.04. – 21.04) und wir präsentieren unsere Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Projekt VR-Chain bietet eine Virtual-Reality-Plattform, die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, ihre Montage-, Wartungs-, und Reperaturprozesse in Echtzeit zu simulieren und zu optimieren. Darüberhinaus schafft VR-Chain einen virtuellen Raum, der alle Stakeholder eines Wertschöpfungsprozesses interaktiv und in VR einbezieht. Der Fokus liegt auf der Anwendbarkeit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie der einfachen Übertragbarkeit auf beliebige Anwendungsfälle.

Wir bieten Besuchern in Halle 2, Stand A22 die Möglichkeit, die Plattform selbst zu erleben und in eine virtuelle Welt einzutauchen, in der sie Prozesse mit Krananlagen und Vakuumhebern in 3D sehen und erleben können. VR-Chain ist nicht nur eine innovative Lösung für Unternehmen, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zur physischen Simulation von Prozessen. Sie spart Zeit und Ressourcen, die sonst für die Erstellung physischer Prototypen aufgewendet werden müssten.Wir sind stolz darauf, Teil der Hannover Messe zu sein und unser Projekt präsentieren zu können.