Kick-off des VR-Chain Forschungsprojekts bei VETTER

Am 25. und 26. Januar fand die Kick-Off Veranstaltung des BMBF-geförderten Forschungsprojekts VR-Chain bei der VETTER Krantechnik GmbH in Haiger statt. Das Projekt knüpft geistig an das bisherige Forschungsprojekt aSTAR an und wird nun Virtual Reality zusammen mit 3D Scan Technologien als neue Form der Kollaboration erforschen. Mit dem neuen Forschungsprojekt wird die gesamte Wertschöpfungskette von Lieferanten, über Hersteller und Dienstleister bis zum Kunden adressiert. Die Forschung und die zu entwickelnde Technologie sollen dabei die nachhaltige Vernetzung in der Wertschöpfungskette fokussieren, indem der Raum für virtuelle Kollaboration, Diskussion, Gestaltung, Dokumentation und Innovation geschaffen wird.

Die Kick-off Veranstaltung ermöglichte ein persönliches Kennenlernen der Projektpartner und des Projektträgers. Im Fokus der Veranstaltung stand die Projektorganisation und die Planung der ersten Arbeitspakete. Im VR-Chain Projekt ist neben der VETTER Krantechnik GmbH die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH als Anwendungsunternehmen dabei. Für die Entwicklung der VR- und Scan2VR-Lösung ist die UReality zuständig, während das ISF München und die Universität Bremen das Projekt als wissenschaftliche Partner begleiten.

Im nächsten Schritt finden im Februar und März die Arbeitsprozessanalysen bei VETTER und AERO-LIFT statt. Das Projektteam freut sich auf die Zusammenarbeit.